RUNLETICS
DIE NEUE URBANE SPORTART RUNLETICS (Run = Laufen Athletic = Athletik) wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie der Deutschen Schulsportstiftung und Jugend trainiert für Olympia & Paralympics im Rahmen der Schulsportwoche Berlin veranstaltet und richtet sich an Berliner Schüler:innen der 3. bis 12./13. Klassen.
RUNLETICS ist die neue urbane Sportart aus einer Kombination von Laufen und Athletik.
In einer standardisierten Arena müssen anspruchsvolle Hindernisse schnellstmöglich absolviert werden.
Der spielerische Wettbewerb und die Freude die Hindernisse der Arena zu bezwingen, sind Motivation, fördern die Lust auf Bewegung und begeistern dadurch auch Kinder und Jugendliche, die in ihrem Umfeld nicht täglich dem Sport begegnen.
RUNLETICS möchte ein innovatives Sportevent einer jungen Generation ans Herz legen und damit ebenso für einen sportlichen und gesunden Lebensstil werben.
Das war RUNLETICS 2021
Wir bedanken und bei allen Schulen für ihre Teilnahme an RUNLETICS 2021!
Hier findest du die Eregbnisse, weitere Informationen zur Wertung, die offizielle Urkunde sowie einen spannenden Artikel zum Best-of RUNLETICS 2021:
-
Teilnahme und Anmeldung
Wir bedanken uns für eure Teilnahme an RUNLETICS 2021 und freuen uns jetzt schon, euch im nächsten Jahr wieder anzufeuern!
Teilnehmen können Schüler:innen der 3. bis 12./13. Klassenstufe von Grund-, Ober- und Sportschulen, der Sekundarstufe II sowie Förderzentren. Die Teilnahme ist kostenlos. Vereinsmannschaften sind nicht startberechtigt.
Die Anmeldung erfolgt über das Meldeportal für die„Schulsport-Stafette“ | #jugendtrainiertbewegt
Nähere Informationen zur Aktionswoche finden Sie hier >>Der/Die Lehrer:in wird ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung über den zugeteilten Tag und den vergebenen Timeslot informiert.
Jede Schule kann eine unbegrenzte Anzahl von Schüler:innen melden.
Anmeldeschluss ist der 26. Juli 2021
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 2.200 Schüler:innen. Sollte diese vor dem Meldeschluss erreicht sein, schließt die Anmeldung für RUNLETICS und eine Registrierung ist NICHT mehr möglich.
-
Datum und Ort
Runletics findet zwischen dem 12. und 17. August 2021 statt.
Als Veranstaltungsort ist am Olympiastadion - Außenwiese Nord-Ost (rechts hinter dem Eingang am Osttor)
Tag Datum Uhrzeit Donnerstag
12. August 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Freitag
13. August 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Montag
16. August 2021
09:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
17. August 2021
09:00 - 16:00 Uhr
-
Sportpädagogischer Ansatz
RUNLETICS möchte mit einem erlebnispädagogischen Ansatz ein Sportevent für Schulen etablieren, das den Fokus der Kinder und Jugendlichen auf die Kompetenz des “sich-Bewegen” (Laufen, Balancieren, Rollen, Springen) legt und mit einem ganzheitlichen Ansatz die motorischen Fähigkeiten der Teilnehmenden fordert:
- Das Leisten erfahren und reflektieren
- Gemeinsam handeln, wettkämpfen und sich verständigen
- Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern
- Sich körperlich ausdrücken, Bewegungen gestalten
- Die Fitness verbessern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln
- Etwas wagen und verantworten
-
Zeitlicher Ablauf
Von RUNLETICS werden nach Ihrer Anmeldung halbstündliche Time Slots bevorzugt innerhalb Ihres Wunschzeitraums vergeben.
Tag Datum Uhrzeit Schulen Donnerstag
12. August 2021
09:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Grundschulen/Förderzentren
Oberschulen/Sekundarstufe II/Sportschulen
Freitag
13. August 202109:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Grundschulen/Förderzentren
Oberschulen/Sekundarstufe II/Sportschulen
Montag
16. August 202109:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Grundschulen/Förderzentren
Oberschulen/Sekundarstufe II/Sportschulen
Dienstag
17. August 202109:00 - 12:30 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Grundschulen/Förderzentren
Oberschulen/Sekundarstufe II/Sportschulen
-
Die RUNLETICS Arena
Die Veranstalung wird in der RUNLETICS Arena stattfinden.
Größe Länge Hindernisse 50m x 40m
500m
11
Alle Hindernisse sind laufend zu bewältigen.
Diese Hindernisse verfolgen nur einen Zweck, sie wollen dich langsamer machen.
- Autoreifen
- Wippen
- Rohre
- Palettentreppe
- Flashmop
- Paletten V’s
- WC Kabinen
- jump and Run
- Kegelchaos
- Wellen
- Tensatoren-Schlängel
-
Startunterlagen und Zeitmessung
Die Startunterlagen werden vor Ort ausgegeben. Jeder Teilnehmende erhält eine Startnummer mit einem auf der Startnummer befestigten Transponder. Dieser wird für eine korrekte Zeitnahme am Schuh angebracht.
Die Zeitmessung erfolgt durch das Überlaufen der Matten im Start- und Zielbereich.Eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Somit darf die Startnummer gerne als Andenken mit nach Hause genommen werden.
-
Auszeichnung und Wertung
Jede/r Schüler:in bekommt zusätzlich zur Startnummer ein Silikon Armband im RUNLETICS Design zum Sammeln.
Es gibt keine Einzelwertung.
Als gemischtes Team werden die 5 schnellsten Zeiten einer Klasse addiert und als Team gewertet.
Unter allen Gewinner-Teams werden Gutscheine für neue Sportgeräte für den Schulalltag verlost.Hier findest du
- deine Online Urkunde, in welcher der Name und die Zeit eingetragen werden kann und
- alle Ergebnisse geordnet nach Schulen
-
Hygiene- und Schutzmaßnahmen
Es handelt sich um eine Freiluftveranstaltung.
Vor und nach dem Lauf besteht Maskenpflicht. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu COVID-19 sind einzuhalten.
Die obligatorische Testpflicht der Schüler:innen ist an dem Tag der Teilnahme der RUNLETICS Veranstaltung in der Schule durchzuführen und von dem/r Lehrer:in zu kontrollieren.
-
Kontakt
Bei Fragen zu RUNLETICS wenden sie sich bitte an schulen@scc-events.com